Handelsverband Thüringen e.V. Wir stärken den Thüringer Einzelhandel.

Ihre Stimme für den Thüringer Einzelhandel

Als starker Partner an Ihrer Seite vertreten wir seit über 30 Jahren die Interessen des Handels in Thüringen – mit Know-how, Netzwerk und persönlichem Einsatz. Ob fachliche Beratung, politische Vertretung oder wertvolle Kooperationen: Wir bringen Ihre Themen voran. Gemeinsam für einen starken Einzelhandel in Thüringen.

Stadtimpulse

Erster bundesweiter, zertifizierter Projektpool für Innenstadt, Handel und städtisches Leben.

Sie suchen bewährte und geprüfte Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Innenstädte und Ortszentren? Hier werden erfolgreich umgesetzte Projekte vorgestellt, mit denen nachvollziehbare lokale Erfolge verbunden sind – ein echter Best Practice Werkzeugkasten.

Sie haben Interesse? Werden Sie Mitglied!

Ob kleines Fachgeschäft, Filialbetrieb oder familiengeführter Laden: Als Mitglied im Handelsverband Thüringen profitieren Sie von starken Netzwerken, fundierter Beratung und einer engagierten Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene. Kontaktieren Sie uns!

digitalcoach Thüringen

Gemeinsam mit den digitalcoaches von Thüringen unterstützen wir Sie in den unterschiedlichen Bereichen der Digitalisierung für Ihr Einzelhandelsgeschäft.

Die Stimmen des Handles in Thüringen

Antonia Schwarzmeier

Unternehmen, Ort

Raumausstattung Schwarzmeier aus Arnsdorf bei Dresden steht für individuelle Einrichtungslösungen mit Stil und Nachhaltigkeit. In fünfter Generation geführt, verbindet das Unternehmen handwerkliche Tradition mit frischen Ideen und einem Gespür für Farben, Stoffe und Wohntrends. Geschäftsführerin Antonia Schwarzmeier engagiert sich nicht nur für ihre Kundinnen und Kunden, sondern auch dafür, das Handwerk und das Unternehmertum – gerade für Frauen – sichtbarer und attraktiver zu machen.

Barbara Oehlke

Unternehmen, Ort

Am 15. Mai 2000 wagte Barbara Oehlke den Schritt in die Selbständigkeit –
mit einer Idee, viel Herzklopfen und dem tiefen Wunsch, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie wusste nicht, was auf sie zukommen würde, doch eines war ihr klar: Sie wollte ihren eigenen Weg gehen. Was damals begann, war weit mehr als nur der Einstieg ins Berufsleben. Es war der Beginn einer Reise, die sie über zwei Jahrzehnte hinweg begleitet, herausgefordert und erfüllt hat.