Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • News
  • Verband
  • Kontakt
  • Login

Fahrermangel auch in der Handelslogistik spürbar

Veröffentlicht am 1. Februar 2023 | von

Fahrermangel auch in der Handelslogistik spürbar

Der Straßengüterverkehr sieht sich seit Jahren mit einem Mangel an qualifizierten Berufskraftfahrern konfrontiert, der sich stetig verschärft. Die Dringlichkeit des Problems fehlender Lkw-Fahrer zeigt eine unter Mitwirkung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) veröffentlichte Studie zum Fahrermangel in Deutschland auf. Gerade der Einzelhandel ist laut HDE auf funktionierende Transportketten im Straßengüterverkehr angewiesen, um die Versorgung der Bevölkerung […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE mahnt zu umsichtigen Mobilitätskonzepten für Handelsstandorte

Veröffentlicht am 1. Februar 2023 | von

HDE mahnt zu umsichtigen Mobilitätskonzepten für Handelsstandorte

In der Diskussion über autofreie Innenstädte warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, die Erreichbarkeit der Handelsstandorte durch einseitige Mobilitätskonzepte zu schwächen. Mit Blick auf das ab heute geltende Dieselfahrverbot in München und die Sperrung der Berliner Friedrichstraße für den Kfz-Verkehr mahnt der HDE zu umsichtigen Maßnahmen und insbesondere zur Einbeziehung der betroffenen Händlerinnen und Händler […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE-Prognose für 2023: Preisbereinigt gehen die Umsätze im Einzelhandel um drei Prozent zurück

Veröffentlicht am 31. Januar 2023 | von

HDE-Prognose für 2023: Preisbereinigt gehen die Umsätze im Einzelhandel um drei Prozent zurück

Große Chancen durch Digitalisierung, Fachkräftemangel herausfordernd Knapp die Hälfte des Einzelhandels in Deutschland erwartet Umsätze auf Vorjahresniveau oder knapp darüber, etwa ein Drittel eine Umsatzentwicklung leicht unter Vorjahr, 18 Prozent gehen von deutlichen Umsatzrückgängen aus. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 900 Handelsunternehmen. Der HDE geht für das laufende Jahr […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Aus 2 mach 1: Handelsimmobilienkongress stellt sich neu auf

Veröffentlicht am 26. Januar 2023 | von

Aus 2 mach 1: Handelsimmobilienkongress stellt sich neu auf

Der Handelsimmobilienkongress Deutschland hat sich durch neue Mitveranstalter in der Themenbreite und -tiefe verstärkt. Durch die Zusammenführung der Deutsche Shopping Places Conference (DSPC) des EHI Retail Institute und des German Council of Shopping Places (GCSP) mit der bisher vom Handelsverband Deutschland (HDE) allein ausgerichteten Veranstaltung entsteht ein neues Spitzenevent als Gipfeltreffen von Handel und Immobilienwirtschaft. […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Winterschlussverkauf startet am 30. Januar 2023

Veröffentlicht am 25. Januar 2023 | von

Winterschlussverkauf startet am 30. Januar 2023

Der letzte Montag im Januar läutet im Einzelhandel für gewöhnlich eine Zeit der Reduzierungen ein, den freiwilligen Winterschlussverkauf (WSV). Der traditionelle Starttermin für den WSV fällt in diesem Jahr auf den 30. Januar. Wie eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 900 Handelsunternehmen ergab, nehmen in diesem Jahr 44 Prozent der innerstädtischen Händlerinnen und […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Handel startet weiteres Klima-Projekt

Veröffentlicht am 23. Januar 2023 | von

Handel startet weiteres Klima-Projekt

Der Handelsverband Deutschland (HDE) erweitert sein Engagement im Klimaschutz. Nach der bereits seit 2017 sehr erfolgreich laufenden Klimaschutzoffensive startet nun zusätzlich das neue Projekt HDE-Adapt mit einem vielfältigen Workshop-Angebot sowie Informationsmaterialien zur Klimawandelanpassung. Hier werden Handelsunternehmen gezielt dabei unterstützt, sich gegen immer häufiger auftretende, extreme Wetterereignisse zu wappnen und resilienter zu werden. „Extreme Wetterereignisse wie […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Tag der Wettbewerbsfreiheit – Pläne für Kartellrechtsreform: Handel betont positive Wirkung des Wettbewerbs und warnt vor Preissteigerungen

Veröffentlicht am 19. Januar 2023 | von

Tag der Wettbewerbsfreiheit – Pläne für Kartellrechtsreform: Handel betont positive Wirkung des Wettbewerbs und warnt vor Preissteigerungen

Zur Eröffnung des Tags der Wettbewerbsfreiheit in Berlin machte der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) Alexander von Preen heute deutlich, wie riskant die geplanten schwerwiegenden Eingriffe der Bundesregierung in das Kartellrecht sind. Gerade in der aktuellen Wirtschaftskrise mit ohnehin steigenden Preisen sei es kontraproduktiv, die preisdämpfende Wirkung eines möglichst freien Wettbewerbs einzuschränken. „Der Handel verhandelt […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

5-Punkte-Papier: Wettbewerb für Verbraucherwohlfahrt

Veröffentlicht am 19. Januar 2023 | von

5-Punkte-Papier: Wettbewerb für Verbraucherwohlfahrt

Seit Jahresbeginn 2022 steigen die Preise über die gesamten handelsrelevanten Wertschöpfungsketten stark an. Inflationstreiber sind Lebensmittel- und Energiepreise sowie Knappheiten angesichts gestörter Lieferketten. 2023 ist von weiteren Preissteigerungen auszugehen. In diesem Umfeld justieren die Verbraucher ihr Einkaufsverhalten neu. Dies hat massive Auswirkungen auf die Sortiments- und Preispolitik des Handels. Welche wettbewerblichen Implikationen folgen daraus? 1. […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE lehnt neue Bildungsteilzeit ab und bewertet Ausbildungsgarantie differenziert

Veröffentlicht am 18. Januar 2023 | von

HDE lehnt neue Bildungsteilzeit ab und bewertet Ausbildungsgarantie differenziert

Die im Referentenentwurf eines Weiterbildungsgesetzes des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vorgesehenen Instrumente für mehr Aus- und Weiterbildung sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) überwiegend kritisch. Mit Blick auf den sich in allen Branchen zuspitzenden Arbeits- und Fachkräftemangel kann insbesondere die Bildungs(teil)zeit nach Einschätzung des Verbandes unnötig Anreize für mehr Teilzeit setzen. Einige Aspekte, die […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Einzelhandel ist zentraler Akteur bei der Mobilitätswende

Veröffentlicht am 11. Januar 2023 | von

Einzelhandel ist zentraler Akteur bei der Mobilitätswende

In Reaktion auf das gestrige Gespräch der Strategieplattform Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bedeutung des Einzelhandels als zentraler Akteur bei der Mobilitätswende. Der Verband fordert daher, die Branche in der Debatte über einen Mobilitätswandel einzubeziehen. Der Einzelhandel sei etwa als Akteur im Ausbau […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

 © Copyright 2021 Handelsverband Thüringen

Impressum und Datenschutz
Generated by Feedzy