Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • Verband
    • Verband
    • Präsidium
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedschaft
    • Team
    • Stellenanzeigen
  • News
  • digitalcoach
    • digitalcoach Thüringen
    • Themenüberblick
  • Kontakt
  • Login

DSA und DMA: HDE mahnt zur Durchsetzung der digitalen Verordnungen

Veröffentlicht am 17. Juli 2024 | von

DSA und DMA: HDE mahnt zur Durchsetzung der digitalen Verordnungen

Mit Blick auf die Verordnungen über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) und über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Europäische Kommission zur Durchsetzung der digitalen Verordnungen. Mit dem DSA und dem DMA hat die EU neue Wettbewerbs- und Verbraucherregeln für digitale Plattformen eingeführt, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Einzelhandel bewertet Vorschläge zur Reform der Steuerklassen positiv

Veröffentlicht am 17. Juli 2024 | von

Einzelhandel bewertet Vorschläge zur Reform der Steuerklassen positiv

Im Entwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024 II) schlägt Bundesfinanzminister Christian Lindner vor, die Steuerklassen III und V durch Steuerklasse IV mit Faktor zu ersetzen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet diesen Vorschlag positiv. Aus Sicht des Verbandes verteilt die zurzeit häufig von (Ehe-)Partnern gewählte Kombination der Steuerklassen III und V die Lohnsteuerabzüge sehr ungleich. […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Beschäftigung im Einzelhandel weiter auf hohem Niveau, Fachkräftelücke groß

Veröffentlicht am 17. Juli 2024 | von

Beschäftigung im Einzelhandel weiter auf hohem Niveau, Fachkräftelücke groß

Trotz weiterhin auf hohem Niveau stabiler Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen des Fachkräftemangels für die Branche. Wie aus aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht, waren zum Stichtag 31. Dezember 2023 bei äußerst schwierigen Rahmenbedingungen erneut über 3,1 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt. Gleichzeitig bestand in der Branche […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

E-Fuel-Fahrzeuge von CO2-Maut befreien

Veröffentlicht am 10. Juli 2024 | von

E-Fuel-Fahrzeuge von CO2-Maut befreien

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die Gleichstellung von ausschließlich mit E-Fuels betriebenen Kraftfahrzeugen mit vollelektrischen Fahrzeugen, wie sie in der Wachstumsinitiative der Bundesregierung vorgesehen ist, positiv. Dadurch lässt sich der CO2-Ausstoß auch bei den bestehenden Fahrzeugflotten deutlich reduzieren und es können rasche Effekte für ein verbessertes Klima erzielt werden.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Nachweisgesetz: HDE sieht digitalen Arbeitsvertrag als Meilenstein

Veröffentlicht am 10. Juli 2024 | von

Nachweisgesetz: HDE sieht digitalen Arbeitsvertrag als Meilenstein

Die Bundesregierung will ihre Koalitionsankündigung zur Einführung der Textform im Nachweisgesetz umsetzen und damit rein digitale Arbeitsverträge etwa per E-Mail möglich machen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht darin einen Meilenstein, der die Personalarbeit in personalstarken Branchen wie dem Einzelhandel erheblich erleichtern wird.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Karriere-Handel.de: Handel baut digitale Ausbildungskampagne aus

Veröffentlicht am 10. Juli 2024 | von

Karriere-Handel.de: Handel baut digitale Ausbildungskampagne aus

Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht mit seiner Ausbildungskampagne unter www.Karriere-Handel.de in eine neue Phase. Die Kampagne richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, Studierende mit Wechselabsichten sowie Eltern, Lehrkräfte und Berufsberatende. Die Aktion stellt die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel vor. Unterstützt wird die Ausbildungskampagne von Unternehmen aus dem Handel, um gemeinsam auf die […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE hält an Jahresprognose von +3,5 Prozent fest – Handel engagiert sich jährlich mit einer Milliarde Euro für das Gemeinwohl – Abschreibungsprogramm für Innenstadtinvestitionen gefordert

Veröffentlicht am 8. Juli 2024 | von

HDE hält an Jahresprognose von +3,5 Prozent fest – Handel engagiert sich jährlich mit einer Milliarde Euro für das Gemeinwohl – Abschreibungsprogramm für Innenstadtinvestitionen gefordert

Trotz der momentan vielerorts eher trüben Lage im Einzelhandel hält der Handelsverband Deutschland (HDE) an seiner Umsatzprognose für 2024 fest. Nach einer aktuellen HDE-Umfrage unter 800 Handelsunternehmen rechnen für das zweite Halbjahr 42 Prozent mit stagnierenden und 36 Prozent mit rückläufigen Umsätzen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Handelsverband warnt angesichts weiterer Geschäftsaufgaben vor der weiteren […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Ladendiebstahl: Steigender Zahl an Delikten mit mehr Konsequenz in Strafverfolgung begegnen

Veröffentlicht am 3. Juli 2024 | von

Ladendiebstahl: Steigender Zahl an Delikten mit mehr Konsequenz in Strafverfolgung begegnen

Angesichts der steigenden Zahl der Ladendiebstähle bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einer konsequenteren strafrechtlichen Verfolgung der Delikte.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Mehr Wertschätzung für Karriere mit Lehre: Viele offene Ausbildungsstellen im Handel

Veröffentlicht am 3. Juli 2024 | von

Mehr Wertschätzung für Karriere mit Lehre: Viele offene Ausbildungsstellen im Handel

Wie die in der vergangenen Woche veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Mitte Juni 2024 zeigen, entfallen in der Gesamtbetrachtung aktuell auf 100 gemeldete betriebliche Ausbildungsstellen 80 gemeldete Bewerberinnen und Bewerber. Der Handelsverband Deutschland (HDE) macht daher auf das große und vielfältige Angebot an Ausbildungsplätzen im Handel aufmerksam.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Monopolkommission warnt vor staatlichen Eingriffen in die Lebensmittellieferkette

Veröffentlicht am 1. Juli 2024 | von

Monopolkommission warnt vor staatlichen Eingriffen in die Lebensmittellieferkette

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die klare Empfehlung der Monopolkommission in ihrem heute vorgestellten Hauptgutachten zum Wettbewerb, auf staatliche Eingriffe in die Lebensmittellieferkette zum jetzigen Zeitpunkt zu verzichten, positiv. Explizit gewarnt wird auch vor einer kurzfristigen Ausweitung des Agrarorganisations- und Lieferkettengesetzes. Dies könnte laut Monopolkommission potenziell unwirksam oder sogar schädlich sein.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

 © Copyright 2021 Handelsverband Thüringen

Impressum I Datenschutz
Auf unserer Webseite werden technisch notwendige Informationen verarbeitet, um die Webseite korrekt auszuliefern.Verstanden