Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • Verband
    • Verband
    • Präsidium
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedschaft
    • Team
    • Stellenanzeigen
  • News
  • digitalcoach
    • digitalcoach Thüringen
    • Themenüberblick
  • Kontakt
  • Login

Gesetz zu Beruflicher Bildung im Bundestag: HDE unterstützt Digitalisierung, steht aber geplanten Validierungsverfahren kritisch gegenüber

Veröffentlicht am 5. Juni 2024 | von

Gesetz zu Beruflicher Bildung im Bundestag: HDE unterstützt Digitalisierung, steht aber geplanten Validierungsverfahren kritisch gegenüber

In einer Sachverständigenanhörung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages hat der Handelsverband Deutschland (HDE) am Montag zum Entwurf des Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetzes (BVaDiG) Stellung genommen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE-Konsumbarometer im Juni: Erneute Verbesserung der Konsumstimmung

Veröffentlicht am 3. Juni 2024 | von

HDE-Konsumbarometer im Juni: Erneute Verbesserung der Konsumstimmung

Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, reißt der monatelange Aufwärtstrend der Verbraucherstimmung auch im Juni nicht ab. Der Index steigt bereits zum fünften Mal in Folge und klettert damit auf den höchsten Stand seit August 2021. Dass es mit der Konsumstimmung bergauf geht, deutet auf eine mittelfristige Erholung des privaten Konsums hin.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Mehrbelastungen für den Lebensmitteleinzelhandel: HDE kritisiert Novelle des Elektro- und Elektrogerätegesetzes

Veröffentlicht am 29. Mai 2024 | von

Mehrbelastungen für den Lebensmitteleinzelhandel: HDE kritisiert Novelle des Elektro- und Elektrogerätegesetzes

Knapp zwei Jahre nach Inkrafttreten der letzten Novelle des ElektroG plant das Bundesumweltministerium mit der Novelle des Dritten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes erneut weitere Belastungen für den Lebensmitteleinzelhandel bei der Rücknahme von Elektroaltgeräten mit dem Ziel, die Rückgabequoten deutlich zu steigern.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Europawahl 2024: HDE für praxisnahe Umsetzung des Green Deals

Veröffentlicht am 29. Mai 2024 | von

Europawahl 2024: HDE für praxisnahe Umsetzung des Green Deals

Vor der Europawahl am 9. Juni betont der Handelsverband Deutschland (HDE), dass die praxisnahe Umsetzung der neuen Regeln aus dem EU Green Deal ein zentraler Bestandteil der politischen Agenda der kommenden EU-Kommission sein muss. Dabei kommt es aus Sicht des Verbandes vor allem auf ausreichende Übergangsfristen für die Unternehmen und eine passgenaue Umsetzung der neuen […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Batterie-Durchführungsgesetz: HDE sieht neue Pflichten für den Handel kritisch

Veröffentlicht am 29. Mai 2024 | von

Batterie-Durchführungsgesetz: HDE sieht neue Pflichten für den Handel kritisch

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die zusätzlichen Pflichten für die Handelsunternehmen im Bereich der Rücknahme und der Verbraucherinformation im Batterie-Durchführungsgesetz (BattDG) kritisch und sieht die Branche belastet. Dabei geht es insbesondere um die neue Rücknahmepflicht von LV-Batterien, die beispielsweise in E-Bikes Verwendung finden.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Europawahl 2024: HDE fordert einheitliche und innovationsfreundliche Umsetzung der KI-Regulierung in Europa

Veröffentlicht am 22. Mai 2024 | von

Europawahl 2024: HDE fordert einheitliche und innovationsfreundliche Umsetzung der KI-Regulierung in Europa

Vor der Europawahl am 9. Juni 2024 und im Kontext der gestrigen finalen Annahme der KI-Verordnung (AI-Act) durch den Rat betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die Chancen und Risiken der neuen Regulierung für den Einzelhandel.  Der AI-Act soll Systeme Künstlicher Intelligenz (KI) durch einen einheitlichen Rechtsrahmen klassifizieren und je nach Risiko mit bestimmten Anforderungen und […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Fußball-Europameisterschaft 2024: Einzelhandel rechnet zur Heim-EM mit Umsatz von 3,8 Milliarden Euro

Veröffentlicht am 21. Mai 2024 | von

Fußball-Europameisterschaft 2024: Einzelhandel rechnet zur Heim-EM mit Umsatz von 3,8 Milliarden Euro

Anlässlich der in diesem Jahr in Deutschland stattfindenden Fußball-Europameisterschaft schätzt der Handelsverband Deutschland (HDE) die zusätzlichen Umsätze im Einzelhandel auf 3,8 Milliarden Euro. Wie eine Umfrage von HDE und Appinio unter 1.000 Personen ergab, sind vor allem Lebensmittel und Fanartikel gefragt.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Europawahl 2024: Einzelhandel fordert Stärkung des EU-Binnenmarkts durch klare und wettbewerbsfördernde Vorgaben

Veröffentlicht am 15. Mai 2024 | von

Europawahl 2024: Einzelhandel fordert Stärkung des EU-Binnenmarkts durch klare und wettbewerbsfördernde Vorgaben

Im Vorfeld der am 9. Juni 2024 stattfindenden Europawahl betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bedeutung des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes für den Einzelhandel. Gleichzeitig warnt der HDE vor der Gefährdung des freien und fairen Wettbewerbs durch unverhältnismäßige Vorgaben und mahnt zu klaren und wettbewerbsfördernden Rahmenbedingungen. Kritisch bewertet der Verband insbesondere folgenschwere Eingriffe in die Vertragsfreiheit […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Sinkende Zahl der Bankfilialen stellt Handel und Bargeldlogistik vor Herausforderung

Veröffentlicht am 15. Mai 2024 | von

Sinkende Zahl der Bankfilialen stellt Handel und Bargeldlogistik vor Herausforderung

Die am Montag von der Bundesbank veröffentlichte Bankstellenstatistik verdeutlicht aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland (HDE) eine große Herausforderung, vor der insbesondere kleine und mittlere Handelsunternehmen stehen. Mit jeder geschlossenen Bankfiliale falle eine direkte Kontaktstelle für Händlerinnen und Händler weg, die Wechselgeld beschaffen und Bareinnahmen abgeben wollen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Durchbruch nach mehr als zwölf Monaten Verhandlung: Tarifabschluss im Einzelhandel in Hamburg

Veröffentlicht am 8. Mai 2024 | von

Durchbruch nach mehr als zwölf Monaten Verhandlung: Tarifabschluss im Einzelhandel in Hamburg

Der Handelsverband Nord und die Gewerkschaft ver.di haben sich heute nach einem mehr als einjährigen Tarifkonflikt auf einen Tarifabschluss für das Tarifgebiet Hamburg geeinigt. Nach fünf Nullmonaten werden die Entgelte ab dem 1. Oktober 2023 um 5,3 Prozent angehoben. Ab dem 1. Mai 2024 gibt es weitere 4,7 Prozent und im dritten Tarifjahr erhöhen sich […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

 © Copyright 2021 Handelsverband Thüringen

Impressum I Datenschutz
Auf unserer Webseite werden technisch notwendige Informationen verarbeitet, um die Webseite korrekt auszuliefern.