Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • Verband
    • Verband
    • Präsidium
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedschaft
    • Team
    • Stellenanzeigen
  • News
  • digitalcoach
    • digitalcoach Thüringen
    • Themenüberblick
  • Kontakt
  • Login

HDE-Konsumbarometer im April: Verbraucherstimmung steigt leicht, aber keine echte Erholung in Sicht

Veröffentlicht am 2. April 2024 | von

HDE-Konsumbarometer im April: Verbraucherstimmung steigt leicht, aber keine echte Erholung in Sicht

Das HDE-Konsumbarometer steigt im April zum dritten Mal in Folge. Allerdings schwächt sich die positive Entwicklung deutlich ab, eine nachhaltige und deutliche Verbesserung der Verbraucherstimmung ist noch immer nicht in Sicht.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Handelsverband bewertet Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes positiv

Veröffentlicht am 27. März 2024 | von

Handelsverband bewertet Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes positiv

Die Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes am vergangenen Freitag (22.3.) sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. „Das Wachstumschancengesetz setzt ein positives Signal und gibt Impulse für eine wirtschaftsfördernde Politik“, so HDE-Steuerexperte Ralph Brügelmann. Gut sei beispielsweise, dass die degressive Abschreibung wieder eingeführt und die Verlustverrechnung ausgeweitet werde.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Direktversand über chinesische Plattformen: HDE fordert Durchsetzung des geltenden Rechts

Veröffentlicht am 27. März 2024 | von

Direktversand über chinesische Plattformen: HDE fordert Durchsetzung des geltenden Rechts

In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einer wirksamen Durchsetzung des geltenden Rechts auch gegenüber Handelsunternehmen aus Drittstaaten.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

EU-Zahlungsverzugsverordnung: HDE lehnt Zahlungsfristen im Ausschussbericht des Europäischen Parlaments strikt ab

Veröffentlicht am 20. März 2024 | von

EU-Zahlungsverzugsverordnung: HDE lehnt Zahlungsfristen im Ausschussbericht des Europäischen Parlaments strikt ab

Nachdem der Bericht zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Zahlungsverzugsverordnung heute im zuständigen Ausschuss des Europäischen Parlaments angenommen wurde, bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Kritik an starren Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Arbeitsgemeinschaft legt ersten Mittelstandsmonitor vor: Maßnahmen zur Stärkung der Wachstumskräfte dringend gefordert

Veröffentlicht am 20. März 2024 | von

Arbeitsgemeinschaft legt ersten Mittelstandsmonitor vor: Maßnahmen zur Stärkung der Wachstumskräfte dringend gefordert

Vor dem Hintergrund des schwierigen Konjunkturumfelds und einer hartnäckigen Schwächephase des deutschen Mittelstandes mahnt die Arbeitsgemeinschaft (AG) Mittelstand von der Wirtschaftspolitik dringend Maßnahmen zur Stärkung der Wachstumskräfte an.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Ostergeschäft 2024: Einzelhandel erwartet zu Ostern 2,2 Milliarden Euro Umsatz

Veröffentlicht am 18. März 2024 | von

Ostergeschäft 2024: Einzelhandel erwartet zu Ostern 2,2 Milliarden Euro Umsatz

Für das diesjährige Ostergeschäft im Einzelhandel rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Zu diesem Anlass rund um das Osterfest Geld auszugeben, planen 41 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher. Das ergab eine im Auftrag des HDE durchgeführte, bevölkerungsrepräsentative Umfrage unter 1.500 Personen. Im Vergleich zum Vorjahr bleiben die Umsätze im […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Rentenpaket II: HDE warnt vor deutlichen Beitragssteigerungen

Veröffentlicht am 13. März 2024 | von

Rentenpaket II: HDE warnt vor deutlichen Beitragssteigerungen

Das in der vergangenen Woche vom Bundesarbeitsministerium gemeinsam mit dem Bundesfinanzministerium vorgestellte „Rentenpaket II“ bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch und warnt vor deutlichen Beitragssteigerungen. Im Zentrum der Gesetzesinitiative stehen die Zusage eines Mindestrentenniveaus von 48 Prozent bis 2039 sowie ein sogenanntes Generationenkapital, welches über Aktienerträge zur Refinanzierung des Vorhabens beitragen soll. Der HDE kritisiert […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Vor finalen Abstimmungen im EU-Parlament: Einzelhandel fordert bedarfsgerechten Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

Veröffentlicht am 12. März 2024 | von

Vor finalen Abstimmungen im EU-Parlament: Einzelhandel fordert bedarfsgerechten Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

Vor der heutigen Abstimmung zur finalen Annahme der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie im Plenum des Europäischen Parlaments kritisiert der Handelsverband Deutschland (HDE) das Ergebnis der Trilogverhandlungen und fordert eine Überarbeitung. Der zur Abstimmung stehende Kompromiss sieht aktuell vor, dass künftig bei neuen Handelsstandorten jeder fünfte Stellplatz mit einem Ladepunkt ausgestattet werden muss. Bei Bestandsgebäuden soll jeder zehnte Stellplatz […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Internationaler Online-Handel: HDE sieht Schieflage bei Marktüberwachung und fordert Neuordnung

Veröffentlicht am 6. März 2024 | von

Internationaler Online-Handel: HDE sieht Schieflage bei Marktüberwachung und fordert Neuordnung

Angesichts der wachsenden Zahl an Paketen aus dem Nicht-EU-Online-Handel warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen unzureichender Einfuhrkontrollen. Im Sinne der Produktsicherheit und des fairen Wettbewerbs fordert der Verband eine Neuordnung der Marktüberwachung in Deutschland.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

EU-Verpackungsverordnung: HDE mahnt nach vorläufiger Trilog-Einigung zu klarem Rechtsrahmen

Veröffentlicht am 6. März 2024 | von

EU-Verpackungsverordnung: HDE mahnt nach vorläufiger Trilog-Einigung zu klarem Rechtsrahmen

Nach der am Montag in der zweiten Runde der Trilogverhandlungen zur EU-Verpackungsverordnung erzielten vorläufigen politischen Einigung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einheitlichen, praxisnahen und gut umsetzbaren Regelungen entlang der gesamten Verpackungswertschöpfungskette. Mit der europäischen Verordnung PPWR will der Gesetzgeber unter anderem neue Vorgaben zur Einführung von Pfandsystemen machen und verpflichtende Mehrwegquoten einführen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

 © Copyright 2021 Handelsverband Thüringen

Impressum I Datenschutz
Auf unserer Webseite werden technisch notwendige Informationen verarbeitet, um die Webseite korrekt auszuliefern.