Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • Verband
    • Verband
    • Präsidium
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedschaft
    • Team
    • Stellenanzeigen
  • News
  • digitalcoach
    • digitalcoach Thüringen
    • Themenüberblick
  • Kontakt
  • Login

Effizienz im unbaren Zahlungsverkehr erhalten

Veröffentlicht am 14. Februar 2024 | von

Effizienz im unbaren Zahlungsverkehr erhalten

Als sehr positiv bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) die Zuwächse im unbaren Zahlungsverkehr mit der girocard. Das Wachstum der installierten girocard-Terminals um 8,3 Prozent an nun über 1,1 Millionen Kassen zeige, dass der Handel dem Wunsch der Kunden nach Kartenzahlung nachkomme. Zudem zeigten jährlich 7,48 Milliarden Transaktionen, dass Verbraucher in Deutschland die girocard wie selbstverständlich […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Bezahlkarten für Asylbewerber: HDE warnt vor überhöhten Kosten für Handelsunternehmen

Veröffentlicht am 7. Februar 2024 | von

Bezahlkarten für Asylbewerber: HDE warnt vor überhöhten Kosten für Handelsunternehmen

Mit Blick auf die immer konkreter werdenden Vorbereitungen zur Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass bei der technischen Umsetzung die Gegebenheiten und Interessen des Einzelhandels, der die Karten am Ende als Zahlungsmittel akzeptieren soll, berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE-Prognose: 5000 Geschäfte schließen 2024 für immer ihre Türen

Veröffentlicht am 7. Februar 2024 | von

HDE-Prognose: 5000 Geschäfte schließen 2024 für immer ihre Türen

Die Lage vieler Innenstädte in Deutschland verschlechtert sich zusehends. Nach Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) werden im Jahr 2024 nochmals 5000 Geschäfte ihre Türen für immer schließen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE-Konsumbarometer im Februar: Verbraucherstimmung stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht am 5. Februar 2024 | von

HDE-Konsumbarometer im Februar: Verbraucherstimmung stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Nachdem sich das HDE-Konsumbarometer im Januar deutlich nach unten bewegt hatte, stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Februar. Die Kurve bewegt sich eher seitwärts, die negative Entwicklung zu Jahresbeginn war nicht der Start eines weiteren Abwärtstrends. Insgesamt bleibt die Verbraucherstimmung damit weiterhin hinter den Werten von vor der Corona-Krise zurück.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

EU-Lieferkettenrichtlinie droht das Scheitern: HDE sieht in aktueller Fassung große rechtliche Risiken für Unternehmen

Veröffentlicht am 1. Februar 2024 | von

EU-Lieferkettenrichtlinie droht das Scheitern: HDE sieht in aktueller Fassung große rechtliche Risiken für Unternehmen

Angesichts der aktuellen Diskussion um ein mögliches Scheitern der EU-Lieferkettenrichtlinie macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass die aktuell zur Abstimmung vorliegende Fassung zu unverhältnismäßigen Haftungsrisiken für Unternehmen führt und im Ergebnis vor allem Mittelständler überfordern würde. Der Verband unterstützt deshalb die ablehnende Position des Bundesjustizministers sowie des Bundesfinanzministers.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE-Präsident warnt vor Klima der Ausgrenzung und Intoleranz

Veröffentlicht am 31. Januar 2024 | von

HDE-Präsident warnt vor Klima der Ausgrenzung und Intoleranz

HDE-Präsident Alexander von Preen warnt vor den Konsequenzen eines möglichen Rechtsrucks in Deutschland vor den Folgen für Politik und Gesellschaft: „Vielen Branchen der deutschen Wirtschaft geht das Personal aus. Schon allein diese offensichtliche Herausforderung sollte Grund genug sein einzusehen, dass man mit der Ausgrenzung und der Verächtlichmachung von Menschen aus anderen Ländern und Kulturen, die […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Lage der Landwirtschaft: HDE wehrt sich gegen populistische Symbolpolitik

Veröffentlicht am 31. Januar 2024 | von

Lage der Landwirtschaft: HDE wehrt sich gegen populistische Symbolpolitik

Viele Landwirte machen seit Wochen mit Demonstrationen und Protestaktionen auf ihre schwierige wirtschaftliche Situation aufmerksam und fordern Änderungen in der Agrarpolitik. Einige politische Akteure versuchen nun von der eigenen Verantwortung für die Agrarpolitik abzulenken und den Einzelhandel als Verursacher der Krise bei vielen Landwirten darzustellen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

HDE-Umsatzprognose für 2024: Umsätze im Einzelhandel steigen um 3,5 Prozent

Veröffentlicht am 31. Januar 2024 | von

HDE-Umsatzprognose für 2024: Umsätze im Einzelhandel steigen um 3,5 Prozent

Nach einem schwierigen 2023 rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit zumindest leicht verbesserten Umsätzen für den Einzelhandel im laufenden Jahr. Im Vorjahresvergleich steigen die Umsätze demnach nominal um 3,5 Prozent, real entspricht das einem Plus von einem Prozent. Gleichzeitig bleiben aber viele Risiken für den Konsum. Dazu gehören die Kriege in der Ukraine und in […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Lebensmittelkette rückt zusammen: Kurswechsel in der Agrar- und Ernährungspolitik gefordert

Veröffentlicht am 26. Januar 2024 | von

Lebensmittelkette rückt zusammen: Kurswechsel in der Agrar- und Ernährungspolitik gefordert

Landwirtschaft, Ernährungsindustrie und Lebensmittelhandel rücken zusammen und betonen den Schulterschluss in der Lebensmittelkette. Anlässlich des Berliner Gesprächs fordern Vertreter der drei Branchen einen Kurswechsel in der Agrar- und Ernährungspolitik.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Winterschlussverkauf startet am 29. Januar 2024

Veröffentlicht am 24. Januar 2024 | von

Winterschlussverkauf startet am 29. Januar 2024

Der letzte Montag im Januar läutet im Einzelhandel für gewöhnlich eine Zeit der Reduzierungen ein, den freiwilligen Winterschlussverkauf (WSV). Der traditionelle Starttermin für den WSV fällt in diesem Jahr auf den 29. Januar.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

 © Copyright 2021 Handelsverband Thüringen

Impressum I Datenschutz
Auf unserer Webseite werden technisch notwendige Informationen verarbeitet, um die Webseite korrekt auszuliefern.